Unser Konzept
- Die Ganztagsklasse wird montags bis donnerstags von 8:00—16:00 Uhr beschult und versorgt. Am Freitag findet der Unterricht nach Stundenplan statt und endet um 12.15 Uhr. Es werden keine Gebühren erhoben. Von den Eltern sind lediglich die Kosten für das Mittagessen zu tragen. Mittags essen die Kinder gemeinsam und werden während der anschließenden Freizeitphase betreut.
- Das leckere, gesunde Mittagessen kommt von der Frischeküche Holzkirchen und wird von Alejandra Palermo und Maria Soares ausgeteilt. Muslimische Kinder bekommen ein Extraessen, auf Allergien wird Rücksicht genommen. Die Kosten für diese Verpflegung liegen derzeit bei etwa 4€ /Tag und werden seitens des Marktes Holzkirchen per Lastschrift von den Eltern eingezogen (ein Antrag auf Erstattung nach §28/§34SGB, §6b BKGG ist möglich).
- Die Verteilung der Stunden erfolgt nach Plan, wobei die vorgegebenen 45-Minuten-Takte natürlich pädagogisch flexibel gehandhabt werden.
Eine angedachte Stundenverteilung kann in einer 3. Klasse z.B. so aussehen:
Unterr.std. |
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
01 |
08:00 - 08:45 |
Morgenkreis/ Wochenplanerarbeitung |
HSU |
WTG |
Mathe |
Deutsch |
02 |
08:45 - 09:30 |
Deutsch |
HSU |
WTG |
Englisch |
Mathe |
03 |
09:30 - 10:15 |
Deutsch |
Deutsch |
Mathe |
Religion/Ethik |
Sport |
Pause
|
04 |
10:45 - 11:30 |
Kunsterziehung |
Sport |
Deutsch |
Religion / Ethik |
HSU |
05 |
11:30 - 12:15 |
Mathe |
Sport |
Förder. |
Musik |
Religion/Ethik |
06 |
12:15 - 13:00 |
Mittagsversorgung
|
07 |
13:00 - 13:45 |
Freizeitaktivitäten |
Freizeitaktivitäten |
Freizeitaktivitäten |
Freizeitaktivitäten |
08 |
13:45 - 14:30 |
Englisch |
Mathe |
AG Sport |
Deutsch |
09 |
14:30 - 15:15 |
Projektarbeit |
AG Kunst |
AG Sport |
AG Yoga |
10 |
15:15 - 16:00 |
Musik |
AG Kunst |
Projektarbeit |
AG Yoga |
- Die Unterrichts- und Pausenzeiten entsprechen den üblichen Zeitstrukturen der Schule, damit die Ganztagsschüler weiterhin soziale Kontakte im normalen Alltagsrahmen pflegen können und an Klassen- oder jahrgangsübergreifenden Projekten oder an Arbeitsgemeinschaften teilnehmen können.
- Zusatzangebote in Yoga, Kunst und Sport sollen sich ganz besonders an den konkreten Bedürfnissen der Schüler orientieren, um Schule als freudvollem Lebens- und Arbeitsraum zu begegnen und damit Frust und Aggressionen abzubauen und auch für Entspannung zu sorgen. Da es sich bei uns um eine gebundene Ganztagesschule handelt, sind diese AGs verbindlich und fest im Stundenplan enthalten. Die qualifizierten, externen Experten, die diesen Unterricht in Kreatives Gestalten, Yoga und Sport leiten, stellen wir ihnen im einzelnen vor.